![]() |
Technische Daten:
|
Eine pauschale Mindesthöhe gibt es nicht, da die optimale Höhe stark von Ihrer Umgebung (Hügel, Täler, Gebäude, Bäume) abhängt. Generell gilt für gute Reichweite: Je höher und freier, desto besser.
Die Sirio Signal Keeper 27 ist eine relativ kurze 1/4-Lambda-Groundplane-Antenne mit einer Gesamthöhe von ca. 2,37 Metern.
Da Sie nicht aufs Dach können und eine weite Reichweite wünschen, sollten Sie versuchen, die Antenne so hoch wie möglich zu montieren und sie von Hindernissen freizuhalten.
Mindesthöhe: Versuchen Sie, den Fußpunkt der Antenne (dort, wo der Strahler beginnt) auf mindestens 6 bis 8 Meter Höhe über dem Boden zu bringen.
Warum: Auf dieser Höhe sind Sie oft über die meisten kleineren Hindernisse (Zäune, Autos, kleine Bäume) hinaus und die Abstrahlung der Antenne wird weniger durch den Boden beeinflusst.
Idealhöhe: 10 Meter oder mehr über dem Boden oder den umgebenden Hindernissen wäre optimal, um eine sehr gute und weite Reichweite zu erzielen (sogenannte Bodenwelle für lokale QSOs und Raumwelle/DX für große Entfernungen).
Umsetzung: Dies erfordert in der Regel einen freistehenden Mast (z. B. GFK-Mast oder Teleskopmast) im Garten oder Hof.
Der Abstand zur Hauswand ist entscheidend, da das Gebäude das Abstrahlmuster der Antenne stört und zu einem schlechten Stehwellenverhältnis (SWR) führen kann, was die Leistung reduziert.
Faustregel: Die Antenne sollte idealerweise mindestens eine halbe Wellenlänge ($\approx 5,55$ Meter bei 27 MHz) von metallischen oder leitenden Strukturen (Hauswand, Regenrinnen, Balkonbrüstung) entfernt sein.
Hintergrund: Die gesamte Wellenlänge beträgt bei CB-Funk (27 MHz) ca. 11 Meter.
Praktischer Mindestabstand: Wenn $5,55$ Meter nicht möglich sind, sollten Sie versuchen, einen Abstand von mindestens 1,5 bis 2 Meter von der Hauswand einzuhalten, besonders wenn die Antenne tiefer hängt (z. B. auf einem Balkon).
Bessere Lösung: Wenn Sie die Antenne auf einem Mast aufstellen, stellen Sie den Mast so weit wie möglich vom Haus entfernt auf, um Interferenzen und Geräusche vom Haus (durch Elektronik) zu minimieren.
Freie Sicht: Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn die Antenne in alle Richtungen freie Sicht hat, d.h. höher ist als Bäume, Nachbargebäude oder Hügel in der unmittelbaren Umgebung.
Kabelqualität: Verwenden Sie ein hochwertiges Koaxialkabel mit geringen Verlusten (z. B. Aircell 7 oder RG 213, wenn die Leitungslänge $10$ Meter überschreitet). Lange oder minderwertige Kabel fressen Ihre Sendeleistung auf.
SWR-Anpassung: Nach der Montage müssen Sie die Antenne unbedingt mit einem SWR-Messgerät auf ein optimales SWR (idealerweise $1:1,2$ oder besser) einstellen. Die Sirio Signal Keeper 27 wird über die Länge des Strahlers abgestimmt.