foto1
foto1
foto1
foto1
foto1
Willkommen auf Aktiv-CB-Funker


 

 

CB - Funk Freqwenzen

 

1

26,965

empfohlener Anrufkanal (FM)

-

41

26.565

Datenkanal (D)(FM), inoffizieller DX-Kanal (FM)

2

26,975

inoffizieller Berg-DX Kanal (FM)

-

42

26.575

inoffizieller DX-Kanal (FM)

3

26,985

Donersberg
Repiter

-

43

26.585

-

4

27,005

empfohlener Anrufkanal (AM)

-

44

26.595

-

5

27.015

-

-

45

26.605

-

6

27.025

Datenkanal (D)(FM)

-

46

26.615

-

7

27.035

Datenkanal (D)(FM)

-

47

26.625

-

8

27.055

-

-

48

26.635

-

9

27.065

Fernfahrerkanal (AM) weltweiter Notrufkanal

-

49

26.645

-

10

27.075

-

-

50

26.655

-

11

27.085

Freigegeben zur „Zusammenschaltung mehrerer CB-Funkgeräte über eine Internetverbindung“ (Gateway-Funk) seit dem 20. Dezember 2006

-

51

26.665

-

12

27.105

-

-

52

26.675

Datenkanal (D)(FM)

13

27.115

-

-

53

26.685

Datenkanal (D)(FM)

14

27.125

-

-

54

26.695

-

15

27.135

inoffizieller Anrufkanal SSB (USB)

-

55

26.705

-

16

27.155

Funkverkehr mit und zwischen Wasserfahrzeugen

 

56

26.715

-

17

27.165

-

-

57

26.725

-

18

27.175

-

-

58

26.735

-

19

27.185

empfohlener Fernfahrerkanal (FM) / oft von Walkie-Talkies genutzt / teilweise auch als Notrufkanal angegeben / auch von Babyphonen genutzt

-

59

26.745

-

20

27.205

-

-

60

26.755

-

21

27.215

Türkischer Anrufkanal in Deutschland und Europa (FM)

-

61

26.765

Freigegeben zur „Zusammenschaltung mehrerer CB-Funkgeräte über eine Internetverbindung“ (Gateway-Funk) seit dem 20.12.2006

22

27.225

oft von Walkie-Talkies genutzt / auch von Babyphonen genutzt

-

62

26.775

-

23

27.255

-

-

63

26.785

-

24

27.235

Datenkanal (D)

-

64

26.795

-

25

27.245

Datenkanal (D)

-

65

26.805

-

26

27.265

-

-

66

26.815

-

27

27.275

-

-

67

26.825

-

28

27.285

Kanal wird von polnischen Fernfahrern in Deutschland benutzt

-

68

26.835

-

29

27.295

Freigegeben zur „Zusammenschaltung mehrerer CB-Funkgeräte über eine Internetverbindung“ (Gateway-Funk) seit dem 20. Dezember 2006

-

69

26.845

-

30

27.305

inoffizieller DX-Kanal (FM)

-

70

26.855

-

31

27.315

inoffizieller DX-Kanal (FM)

-

71

26.865

Freigegeben zur „Zusammenschaltung mehrerer CB-Funkgeräte über eine Internetverbindung“ (Gateway-Funk) seit dem 20. Dezember 2006

32

27.325

-

-

72

26.875

-

33

27.335

-

-

73

26.885

-

34

27.345

Freigegeben zur „Zusammenschaltung mehrerer CB-Funkgeräte über eine Internetverbindung“ (Gateway-Funk) seit dem 20. Dezember 2006

-

74

26.895

-

35

27.355

-

-

75

26.905

-

36

27.365

-

-

76

26.915

Datenkanal (D)(FM)

37

27.375

-

-

77

26.925

Datenkanal (D)(FM)

38

27.385

-

-

78

26.935

-

39

27.395

Freigegeben zur „Zusammenschaltung mehrerer CB-Funkgeräte über eine Internetverbindung“ (Gateway-Funk) seit dem 20. Dezember 2006

-

79

26.945

-

40

27.405

Darf in Deutschland nicht mehr als Datenkanal verwendet werden (seit 27.01.08 2006), Anrufkanal Schweiz(CH)(FM)

-

80

26.955

Freigegeben zur „Zusammenschaltung mehrerer CB-Funkgeräte über eine Internetverbindung“ (Gateway-Funk) seit dem 20. Dezember 2006

 

 

QR-CODE


Für Mobil geräte websseite 
aufrufen. 

Counter

Heute 152

Gestern 141

Woche 488

Monat 892

Insgesam 892

Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Damals und Heute

 

CB-Funk – von den Anfängen bis heute

Der CB-Funk entstand in den späten 1940er Jahren in den USA und ist in Deutschland seit 1975 legal. Inzwischen hat sich viel verändert – Entwicklungen, die sich die Funker der ersten Stunde kaum vorstellen konnten. Zu Beginn standen lediglich 12 Kanäle zur Verfügung, die Betriebsart war ausschließlich AM, und die Sendeleistung betrug gerade einmal 500 Milliwatt. Heute sieht das ganz anders aus: CB-Funker können sich legal auf 80 Kanälen bewegen. In den frühen 80ern kamen bereits 40 Kanäle und FM hinzu, und mittlerweile ist sogar die damals streng verbotene Betriebsart SSB zugelassen – mit 40 Kanälen und einer Sendeleistung von 12 Watt.

Wetter