foto1
foto1
foto1
foto1
foto1
Willkommen auf Aktiv-CB-Funker


 

 

Bitte die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos eingeben. Ein Bestätigungscode wird dann an diese verschickt. Sobald der Code vorliegt, kann ein neues Passwort für das Benutzerkonto festgelegt werden.

Tragen Sie die Summe der Zahlen ein.
Update Code


 

2025-09-05 - 2025-09-09 Internationale Funkausstellung IFA
2025-09-05 - 2025-09-06 National Hamfest
2025-09-06 Radio- und Funk-Flohmarkt Wertingen
2025-09-10 75. Gründungstag des DARC e.V.
2025-09-12 - 2025-09-14 70. UKW-Tagung Weinheim
2025-09-13 Österreichweiter SOTA-Aktivitätstag
2025-09-13 21. Treffen QTC an der See
2025-09-14 Radioflohmarkt in Breitenfurt
2025-09-19 - 2025-09-21 Bochumer Weltraumtage 2025
2025-09-20 Radiobörse in Prag
2025-09-20 - 2025-09-21 Fiera dell’Elettronica
2025-09-27 Amateurfunkflohmarkt des OV M25
2025-09-27 Funktreff Franken des OV Lichtenfels (B28)

Du hast kein CB-Funkgerät, möchtest dich aber trotzdem mit anderen unterhalten?

Du weißt nicht genau, wie das funktioniert?
Kein Problem!

Schau einfach vorbei auf 👉 www.gateway-deutschland.de
Dort findest du alle Informationen, die du brauchst.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Funken! 🎙️📡


Ihr möchtet euer CB-Funkgerät im Auto nutzen, wollt es aber nicht fest montieren?
Der ständige Auf- und Abbau unterwegs ist euch zu mühsam? Dann haben wir genau den richtigen Tipp für euch!

 

Ihr seid unterwegs und habt ein tolles QSO – fantastisch!

Doch zurück an eurem QTH beginnt die mühsame Routine: Funke abschrauben, verstauen – Tag für Tag. Es nervt euch, kostet Zeit und nimmt euch den Spaß an der Sache. Wir haben eine einfachere Lösung für euch! Ihr müsst keine Löcher in euer Auto bohren, die das Fahrzeug optisch beeinträchtigen. Lasst die Halterung weg und verzichtet darauf, sie fest an eurem Auto zu verschrauben. Nutzt stattdessen Klettverschluss – schnell, praktisch und unkompliziert!

Ihr könnt keine Antenne auf dem Dach montieren? Kein Problem! Baut euch einfach eine Bazooka. Hier ist eine Anleitung, wie ihr sie selbst bauen könnt
Klicke das Bild An das ihr es Größer Sehen könnt

Du bist ein aktiver CB-Funker? Dann bist du hier genau richtig! Registriere dich kostenlos und zeige uns, dass du aktiv dabei bist

Wir arbeiten aktuell an einer Neugestaltung
der Webseite! Daher kann es sein, dass einige Inhalte an
anderen Stellen zu finden sind als gewohnt. Schaut euch einfach um –
wir sind noch dran!


23.09.25 Notfunkübung auf Kanal 3 FM ab 14h

QR-CODE


Für Mobil geräte websseite 
aufrufen. 

Counter

Heute 152

Gestern 141

Woche 488

Monat 892

Insgesam 892

Aktuell sind 57 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Damals und Heute

 

CB-Funk – von den Anfängen bis heute

Der CB-Funk entstand in den späten 1940er Jahren in den USA und ist in Deutschland seit 1975 legal. Inzwischen hat sich viel verändert – Entwicklungen, die sich die Funker der ersten Stunde kaum vorstellen konnten. Zu Beginn standen lediglich 12 Kanäle zur Verfügung, die Betriebsart war ausschließlich AM, und die Sendeleistung betrug gerade einmal 500 Milliwatt. Heute sieht das ganz anders aus: CB-Funker können sich legal auf 80 Kanälen bewegen. In den frühen 80ern kamen bereits 40 Kanäle und FM hinzu, und mittlerweile ist sogar die damals streng verbotene Betriebsart SSB zugelassen – mit 40 Kanälen und einer Sendeleistung von 12 Watt.

Wetter