Für den bestmöglichen Empfang und eine weite Reichweite mit Ihrer New Boomerang 27A Balkonantenne, ohne die Möglichkeit der Dachmontage, sind folgende Punkte entscheidend:
Montagehöhe:
Faustregel: Je höher die Antenne angebracht wird, desto besser ist die Reichweite, besonders bei CB-Funk, da die Funkwellen sich annähernd optisch (Sichtlinie) ausbreiten.
Ziel: Die Antenne sollte möglichst frei von Hindernissen sein und über die Dachkante, den Balkon oder andere reflektierende Oberflächen hinausragen, wenn diese in der Nähe sind.
Realistische Empfehlung (Balkon/Wand): Versuchen Sie, die Antenne so hoch wie möglich am Balkon oder an der Hauswand zu befestigen, idealerweise so, dass der Strahler (ca. 2,75 m lang) und das Radial möglichst frei in den Raum ragen. Wenn möglich, sollte der Antennenfuß mindestens auf Höhe der Oberkante des Balkons oder der Brüstung liegen, besser noch höher.
Abstand zum Haus/reflektierenden Flächen:
Sehr wichtig: Da die Boomerang 27A eine 1/4-Lambda-Antenne mit einem Radial (Gegengewicht) ist, kann die Nähe zu metallischen oder großen festen Objekten (wie der Hauswand, dem Balkongeländer, Metallfensterrahmen) die Abstrahlcharakteristik stark beeinflussen und das Stehwellenverhältnis (SWR) verschlechtern.
Empfohlener Mindestabstand: Experten raten oft zu einem Mindestabstand von 1,20 bis 1,50 Meter von der Hauswand oder dem Balkongeländer.
Umsetzung: Nutzen Sie einen stabilen Ausleger (Halterung) von mindestens 1 Meter Länge (besser 1,5 Meter), um die Antenne so weit wie möglich von der Hauswand wegzubringen. Dies hilft, ein gutes SWR (ideal $\le 1.5$) zu erreichen und die Abstrahlung zu optimieren.
Zusammenfassend für den besten Empfang:
Maximieren Sie die Höhe, damit die Antennenspitze möglichst weit über alle umliegenden Hindernisse ragt.
Maximieren Sie den Abstand zum Haus/Balkon (mindestens 1,20 bis 1,50 Meter) mit einem stabilen Ausleger, um Interferenzen zu vermeiden und eine saubere Abstrahlung zu gewährleisten.
Da die Boomerang eine gute Balkonantenne ist, können Sie auch bei etwas kürzeren Auslegern akzeptable Ergebnisse erzielen, aber für "sehr guten Empfang und weit rauskommen" ist der maximale freie Abstand entscheidend.