foto1
foto1
foto1
foto1
foto1
Willkommen auf Aktiv-CB-Funk


Aktuv-CB-Funk

Scand den QR-Code mit eurem Handy so öffnet ihr unsere Seite mit dem HAndy

Aktiv-,CB-Funk

Hotel November DX

HOTEL NOVEMBER DX GROUP Aktuelle Termine & Funkstaffel

Info Hier

uhlenfunk

Hier Findet ihr Viele Weiter Infomationen

Klicke Hier

rx.linkfanel

Hier könnt ihr Im Internet Lauschen

Klicke Hier

Gästebuch

Keine Einträge vorhanden!





 
 
 
 
  • 362.png
  • CB-6193_1.png
  • 2714_0adapter-sma.png
  • 2714_0.png
  • s-l500.png
  • PL-258-PTFE_x200.png
  • 2713_0.png
  • antennenadapter-sma.png
  • SMA-F_x200.png
  • adapt-sma-fpl-f.png
  • name_0.png

CB-Funk im Auto – ganz einfach und flexibel!

Ihr möchtet euer CB-Funkgerät gerne im Auto nutzen,
habt aber keine Lust auf eine feste Montage?
Das ständige Ein- und Ausbauen ist euch zu umständlich?

Dann haben wir genau den richtigen Tipp für euch!

Mit unseren praktischen Lösungen bleibt ihr flexibel – ganz ohne Aufwand.

👉 Mehr Infos findet ihr hier:
>> Tipps & Tricks <<

-NEWS--INFOS- -SPAß- -und vieles mehr findet ihr hier

 

 

Du hast kein CB-Funkgerät, möchtest dich aber trotzdem mit anderen unterhalten?

Du weißt nicht genau, wie das funktioniert?
Kein Problem!

Schau einfach vorbei auf 👉 www.gateway-deutschland.de
Dort findest du alle Informationen, die du brauchst.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Funken! 🎙️📡


 Trennlinie

Schluss mit der Nutzung von CB-Funkgeräten in Deutschland.
In Monat werden die neuen Bestimmungen in Kraft treten
Autofahrer, die in Deutschland das CB-Funkgerät benutzen, wann immer ab dem 1. Juli mit einer Geldstrafe rechnen.

Alle weiteren Infos findet ihr  HIER

Laut Informationen aus Facebook-Gruppen wurde das Verbot der Nutzung von MIC-Systemen am Steuer bis zum 31.01.2021 verschoben.

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. – vertreten durch Christian Dorn und Bernd Zay – hat beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur interveniert. Grund dafür war das Fehlen marktverfügbarer Alternativen.

Infolgedessen wurde der Vollzug des Verbots bzw. die Ahndung von Verstößen bis zum 31.01.2021 ausgesetzt.

Ein Erfolg für eine Politik mit Augenmaß – und eine Erleichterung für LKW-Fahrerinnen und -Fahrer.

Hinweis: Eine offizielle Bestätigung liegt uns derzeit noch nicht vor. Es ist daher möglich, dass es sich um eine Falschmeldung handelt.

Trennlinie

Text Lesen Bild Klicken
Trennlinie


Trennlinie

 



Dubelbazocker001 




 Trennlinie
 

Wir haben unter Funk Menü euch eine PL/MSA Adapter erstellt.. 
Mit bilder zu unterstüzung. 

Am Sonntag den 05.04.2023 finden ab 12:30 Uhr bis 14:00 Server Wartungs Arbeiten statt. Der Server ist daher in dieser Zeit nicht erreichbar!

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung - BGL e.V. 10. November um 12:23 · Übergangsfrist für die Nutzung von Funkgeräten verlängert bis 30. Juni 2021: Bei der Abstimmung über Änderungen an der Straßenverkehrsordnung (#StVO) hat der #Bundesrat kürzlich auch die Übergangsfrist für die Nutzung von #Funkgeräten mit Handteil verlängert. Die Benutzung von Funkgeräten, bei denen für die Benutzung während der Fahrt ein Bedienteil aufgenommen oder in der Hand gehalten werden muss, ist eigentlich seit 2017 verboten, allerdings war die Technik damals noch nicht so weit, so dass Übergangsfristen gewährt wurden. #cbfunk

Eckdaten.: Diese App bietet Zugriff auf die Wideband Shortwave Radio Reciever Map (http://map.kiwisdr.com). Die Karte zeigt weltweite Standorte von KiwiSDR-Empfängern, die das gesamte Kurzwellenspektrum (1-30'000 kHz) abdecken. Wenn Sie auf eines der Markierungssymbole klicken, wird ein Link angezeigt, über den Sie den Startbildschirm des ausgewählten KiwiSDR öffnen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zurück", um jederzeit zur ursprünglichen KiwiSDR-Karte zurückzukehren. https://play.google.com/store/apps/details...

May 2025
M T W T F S S
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Wallpaper

  • 75868-0.jpg
  • 75868-09.jpg
  • 75868-1.jpg
  • 75868-2.jpg
  • 75868-3.jpg
  • 75868-4.jpg
  • 75868-5.jpg
  • 75868-6.jpg
  • 75868-7.jpg
  • 75868-8.jpg
  • 75868.jpg
  • 246546446556464.jpg
  • CB-Funk-wallpaper-5120x3200.jpg
  • cb-funk-wallpaper-rotgold2002.jpg
  • cbfunkwal1.jpg
  • cbfunkwal2.jpg
  • cbfunkwal3.jpg
  • cbfunkwal4.jpg
  • cbfunkwal5.jpg
  • cbfunkwal6.jpg

!!!! FM DAS FUNKMAGAZIN !!!!

Nach Infomationen auf FB
Ist Der Macher von FM Das
funkmagazin im Krankenhaus und es ist nicht klar,
ob er aus gesundheitlichen Gründen die Homepage weiterführen kann.
Wir wünschen allen im Gute Besserung und Die Besten Zahlen


Info

Wir musten Diese Weite Neu aufbaauen da wir festgestellt haben das sich fehler eingeschlichen haben Die wir nicht behben konnten. Nun Hoffen wir das es Behoben ist.


!!!!!! Des FM Funkmagazins !!!!!

Der Fachjournalist und Webmaster des FM Funkmagazins hatte einen Schlaganfall erlitten. Daher werden aktuell keine neuen Meldungen veröffentlicht.
Ich wünsche Wolfgang Fricke (DD0XW) gute Besserung und schnelle Genesung


Schluss mit der Nutzung von CB-Funkgeräten in Autos

Autofahrer, die in Deutschland das CB-Funkgerät benutzen, müssen ab dem 1. Juli mit einer Geldstrafe rechnen.

Im Oktober 2017 traten in Deutschland strengere Bestimmungen der deutschen Straßenverkehrsordnung in Kraft.

Trans.Info


Umfrage

Wie Findet ihr die Webseite
  • Abstimmungen: (0%)
  • Abstimmungen: (0%)
  • Abstimmungen: (0%)
  • Abstimmungen: (0%)
  • Abstimmungen: (0%)
Loading icon small
Icon loading polling
Abstimmungen gesamt:
Erste Abstimmung:
Letzte Abstimmung:

  

 
 
 
 
 

Aktiv-CB-Funk.de


Für Mobil geräte websseite 
aufrufen. 

 

Counter

Heute 104

Gestern 317

Die Woche 1243

Diesen Monat 4595

Insgesamt 49062

Aktuell sind 41 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Damals und Heute

CB-Funk: Damals und Heute

CB-Funk – von den Anfängen bis heute

Der CB-Funk entstand in den späten 1940er Jahren in den USA und ist in Deutschland seit 1975 legal. Seitdem hat sich viel verändert – Entwicklungen, die sich die Funker der ersten Stunde kaum hätten vorstellen können.Zu Beginn standen lediglich 12 Kanäle zur Verfügung, die Betriebsart war ausschließlich AM, und die Sendeleistung betrug gerade einmal 500 Milliwatt.Heute sieht das ganz anders aus: CB-Funker können sich legal auf 80 Kanälen bewegen. In den frühen 80ern kamen bereits 40 Kanäle und FM hinzu, und inzwischen ist sogar die damals streng verbotene Betriebsart SSB zugelassen – mit 40 Kanälen und einer Sendeleistung von 12 Watt.



 
 
 
 

Wettter

 

 

 

 


 

Deutscher Wetterdienst

Deutschlandwetter

Satellitenbild

https://www.dwd.de/DWD/wetter/sat/bilder/meteosat/satbild_hrvir_akt.png