foto1
foto1
foto1
foto1
foto1
Willkommen auf Aktiv-CB-Funker


 

 

Radio - Santiago -Tabelle

Radio - Santiago - Tabelle

S-Werte

Bedeutung

R-Werte

Bedeutung

Ende Radio - Santiago - Tabelle

S 1

kaum hörbar 

R 1

nicht verständlich

S 2

schwach hörbar

R 2

zeitweise (kaum)verständlich

S 3

schlecht hörbar

R 3

schwer verständlich

S 4

genügend hörbar

R 4

verständlich

S 5

ziemlich gut hörbar

R 5

sehr gut verständlich

S 6

gut hörbar

 

 

S 7

mittelstark hörbar

 

 

S 8

gute Lautstärke

 

 

S 9

sehr gute Lautstärke

 

 

QR-CODE


Für Mobil geräte websseite 
aufrufen. 

Counter

Heute 152

Gestern 141

Woche 488

Monat 892

Insgesam 892

Aktuell sind 55 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Damals und Heute

 

CB-Funk – von den Anfängen bis heute

Der CB-Funk entstand in den späten 1940er Jahren in den USA und ist in Deutschland seit 1975 legal. Inzwischen hat sich viel verändert – Entwicklungen, die sich die Funker der ersten Stunde kaum vorstellen konnten. Zu Beginn standen lediglich 12 Kanäle zur Verfügung, die Betriebsart war ausschließlich AM, und die Sendeleistung betrug gerade einmal 500 Milliwatt. Heute sieht das ganz anders aus: CB-Funker können sich legal auf 80 Kanälen bewegen. In den frühen 80ern kamen bereits 40 Kanäle und FM hinzu, und mittlerweile ist sogar die damals streng verbotene Betriebsart SSB zugelassen – mit 40 Kanälen und einer Sendeleistung von 12 Watt.

Wetter